
Im Jahr 1979 reiste der 23-jährige Italiener Claudio Brunotti in die Niederlande und ließ sich in Scheveningen, einem Ort an der holländischen Küste, nieder. Diese Region ist nicht gerade wegen ihres wundervollen blauen Ozeans bekannt, sondern vielmehr wegen dem vorherrschenden heftigen Wind und den rauen Wellen, welches die perfekten Bedingungen für Windsurfen sind. Windsurfen war damals ein sehr beliebter Familiensport und Wasserport insgesamt war sehr populär, sowohl bei Familien als auch bei Wassersportfanatikern.
Dies ist möglicherweise einer der Gründe, warum auch Claudio mit dem Windsurfen anfing. Die Strände waren voller Windsurf-Fans. 1983 fanden sogar die Weltmeisterschaften dort statt. Mehr als 100.000 Menschen kamen an den Strand von Scheveningen, um zuzusehen, wie die besten Windsurfer der Welt bei diesem Wettkampf miteinander konkurrierten.