Mein Name ist Lilian de Geus. Ich lebe in Scheveningen, wurde 1991 geboren, und meine größte Leidenschaft ist das Windsurfen. Meine Hobbys sind alle möglichen Boardsportarten (Surfen, Kiten, Stehpaddeln) und Mountain Biking.
Als ich 12 Jahre alt war, gaben meine Brüder mir und meiner Zwillingsschwester in Italien am Gardasee die ersten Windsurfstunden auf einem Funboard. Ich war so begeistert vom Windsurfen, dass ich mir in Holland von meinem ersparten Geld ein Slalom-Set kaufte. In der BIC Techno 239 Jugend-Klasse im Windsurf-Club fing ich mit dem Rennen an. 2010 wurde ich von der Talentakademie des Wassersportverbands ausgewählt, und ich begann, an Wettbewerben der olympischen RS:X-Klasse teilzunehmen. Das gemeinsame Training mit meiner Zwillingsschwester und anderen stimulierte mich und wir haben uns gegenseitig zu immer besseren Leistungen angespornt. Meine Zwillingsschwester kam weiter in der Slalom-Klasse und ich erreichte die Spitze in der olympischen RSX-Klasse. Ich qualifizierte mich für die Olympiade in Rio 2016 und erreichte den 4. Platz.
Nachdem ich den 4. Platz in Rio de Janeiro gemacht hatte, entschied ich mich sofort, mein Ziel weiterzuverfolgen. Zurzeit bin ich Vollzeit-Windsurferin, bereise die ganze Welt und versuche, meinen Traum zu erreichen: die Goldmedaille bei der Olympiade im Jahr 2020 zu gewinnen. Um das Niveau zu erreichen, unterziehe mich einem Vollzeitprogramm zur Steigerung meiner Leistung. So möchte ich es auf das höchste Niveau bringen, dass ich je erreichen kann. In den letzten Jahren war ich erfolgreich und erhielt viele Medaillen bei Weltcups, die Bronzemedaille bei den RS:X-Weltmeisterschaften in Oman im Jahr 2015 und den 4. Platz bei der Olympiade in Rio..
Zusammen mit dem Brunotti-Team habe ich sowohl an Gurtzeug als auch an Neoprenanzügen gearbeitet und die besten Formen und Techniken erarbeitet, die mir helfen, in meiner Spitzenposition während des Trainings und während der Wettbewerbe Spitzenleistungen zu bringen.